Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Hans Sauermann GmbH & Co.KG
Hans Sauermann GmbH & Co.KG
Hans Sauermann GmbH & Co.KG
Hans Sauermann GmbH & Co.KG

Unsere Ausbildungsberufe

Industriekaufmann/-frau

Du wünschst dir einen Beruf mit Abwechslung? Dann lass dich von uns zum Industriekaufmann (m/w/d) ausbilden. Wir suchen zum 01.09.2024 
Auszubildende für unsere Standorte Schrobenhausen und Freinhausen.

Was genau macht ein/e Industriekaufmann/-frau

Einem Computer sieht man nicht an, ob in ihm Ordnung oder Chaos herrscht. Es kommt immer darauf an, wer davor sitzt. Bei der Sauermann GmbH und Co KG bilden wir Dich zum Industriekaufmann/-frau aus, weil Du dabei lernst, die Fäden in der Hand zu halten. Wir sind Marktführer in unserem Bereich und international erfolgreich. Das kommt nicht nur daher, dass wir außergewöhnlich gute Produkte produzieren, sondern sie auch optimal vermarkten und verkaufen.

Als Industriekaufmann/-frau haben wir sehr viele Einsatzmöglichkeiten für Dich in unserem Unternehmen. Ob Vertrieb, Einkauf, Rechnungswesen, Marketing, Personalwesen oder Materialwirtschaft, bei uns lernst Du einen vielseitigen und spannenden Beruf, bei dem wir Dich passend zu Deinen persönlichen Fähigkeiten einsetzen können. Als Industriekaufmann/-frau lernst Du auf einem breiten Gebiet alle wichtigen Dinge, um ein Unternehmen in Gang zu bringen, zu halten und besser zu machen. Wir brauchen Menschen wie Dich, die nicht nur einen Beruf erlernen wollen, sondern die auch genug Motivation mitbringen, um aus Ihrem Beruf eine Leidenschaft zu machen. Denn nur mit Freude an der Arbeit schafft man es, immer besser zu werden. Bei uns, der Sauermann GmbH & Co KG ist es sehr wichtig, dass Du ins Team passt, weil ein gutes Team mehr bewegt als viele Einzelkämpfer. Mit Deiner Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau hast Du beste Aufstiegschancen und ein abwechslungsreiches Berufsleben in einem Top-Team. Leben ist jetzt, geh los und bewirb Dich bei uns.

Wie werde ich Industriekaufmann/-frau

  • Du hast Interesse an aktuellen Wirtschaftsvorgängen?
  • Du besitzt Organisationstalent?
  • Der Umgang mit Daten und Zahlen macht Dir Spaß?
  • Du bist zuverlässig und sorgfältig?
  • Du hast ein gutes Ausdrucksvermögen?
  • Und Du bist teamfähig?
    … außerdem hast Du einen:
  • Mittlerer Schulabschluss, oder:
  • Abitur/Fachabitur

Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ausbildungsvergütung: 
1. Jahr: 1.200 €
2. Jahr: 1.300 €
3. Jahr: 1.400 €

Wenn Deine Ausbildungszeit mit bestandener Prüfung abgeschlossen ist, bieten wir nach Absprache auch eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.

Und nach Deiner erfolgreichen Ausbildung gibt es bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten unseren Mitarbeitern viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Im Beruf des Industriekaufmanns/-kauffrau kannst Du Dich nach Deiner absolvierten Ausbildung in folgende Bereiche weiterbilden lassen und wir unterstützen Dich dabei:

  • Fachwirt/in, Betriebswirt/in
  • Geprüfter Industriewirt/in bzw. Industriebetriebswirt/in
  • Studium

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zum Industriekaufmann/-frau kannst Du per Mail senden an: bewerbung@~@franz-sauermann.de

oder per Post an unsere Personalabteilung

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Du wünschst dir einen Beruf mit Abwechslung? Dann lass dich von uns zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ausbilden. Wir suchen zum 01.09.2024 
Auszubildende für unsere Standorte Schrobenhausen und Freinhausen.

Was genau macht ein/e Kaufmann/-frau für Büromanagement
 

Das kann nicht jeder. Für diesen anspruchsvollen Beruf muss
man ein Organisationstalent sein, das sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt. Solltest Du ein Mensch sein, der zwar gerne da ist, wo die Musik spielt, aber nicht gern in der ersten Reihe tanzt, solltest Du jetzt ganz aufmerksam weiterlesen. Die Kauffrau für Büromanagement ist nicht nur die Assistentin der Abteilungsleiter und Geschäftsleitung, sie ist auch deren zuverlässiger Rückhalt.

Als Kauffrau für Büromanagement lernst Du den Umgang mit allen gängigen EDV-Programmen, Du schreibst Berichte, Protokolle und Geschäftsbriefe, ordnest und dokumentierst Zahlen, Daten und Fakten, Du regelst den Post- und Bankverkehr, Du telefonierst mit wichtigen Geschäftspartnern, buchst Flüge und Hotels. Du hast den Überblick über laufende Projekte und kümmerst Dich darum, dass alles läuft. Du kannst Wichtiges von sehr Wichtigem unterscheiden und hältst Deinem Chef den Rücken frei. Du weißt, wo Du etwas findest, womit es zu tun hat und kennst die Zusammenhänge. Das kann man nicht einfach so, dazu braucht es eine sehr gute Ausbildung, viel Praxis und Berufserfahrung. Das alles findest Du bei uns, der Sauermann GmbH & Co KG. Wir sind seit Jahrzehnten etabliert auf dem internationalen Markt und in einigen Bereichen Marktführer. Unsere Teams und deren Abteilungsleiter und Manager sind unser Rückhalt. Und sie alle benötigen jemanden, auf den sie sich verlassen können.

Fordere Dich und Dein Berufsleben und bewirb Dich bei uns in Schrobenhausen oder Freinhausen.

Wie werde ich Kaufmann/-frau für Büromanagement
 

  • Du hast Organisations- und Planungstalent?
  • Du verstehst komplexe Zusammenhänge?
  • Du hast Spaß an verwaltenden Tätigkeiten?
  • Dein Ausdrucksvermögen ist überzeugend?
  • Du bist sorgfältig und strukturiert?
  • Und Du bist teamfähig?
    … außerdem hast Du einen:
  • Qualifizierter Hauptschulabschluss, oder:
  • Mittlerer Schulabschluss

Ausbildungsdauer: 36 Monate
Ausbildungsvergütung: 
1. Jahr: 1.200 €
2. Jahr: 1.300 €
3. Jahr: 1.400 €

Wenn Deine Ausbildungszeit mit bestandener Prüfung abgeschlossen ist, bieten wir nach Absprache auch eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.

Und nach Deiner erfolgreichen Ausbildung gibt es bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten unseren Mitarbeitern viele Weiterbildungsmöglichkeiten an. Im Beruf des Kaufmanns/Kauffrau für Büromanagement kannst Du Dich nach Deiner absolvierten Ausbildung in folgende Bereiche weiterbilden lassen und wir unterstützen Dich dabei:

  • Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement
  • Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation
  • Studium

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zum Kaufmanns/Kauffrau für Büromanagement kannst Du per Mail senden an: bewerbung@~@franz-sauermann.de

oder per Post an unsere Personalabteilung

Industriemechaniker/-in

Du wünschst dir einen Beruf mit Abwechslung? Dann lass dich von uns zum Industriemechaniker (m/w/d) ausbilden. Wir suchen zum 01.09.2024 
Auszubildende für unsere Standorte Schrobenhausen und Freinhausen.

Was genau macht ein/e Industriemechaniker/-in

Möchtest Du mit Deinen Kollegen am Schraubstock stehen und jahrelang präzise Teile Feilen und Bohren? Dann bist Du bei uns falsch! Und zwar im falschen Jahrtausend.

Bei deiner Ausbildung zum Industriemechaniker stehst Du bei der Sauermann GmbH & Co KG an den modernsten Maschinen, die es auf dem Globus zu bekommen gibt. Und diese Maschinen machen Bauteile, die besser sind, wie die von Anderen. Das wiederum liegt daran, dass wir unsere Maschine von Menschen steuern lassen, die wissen was sie tun. Und das liegt wiederum an einer sehr anspruchsvollen Ausbildung. Und damit wir wissen, dass wir es mit echten Profis zu tun haben, bilden wir unsere Profis am Liebsten selbst aus. Das ist eine Investition in unsere aber auch in Deine Zukunft.

Während Deiner Ausbildung zum Industriemechaniker lernst Du eine Menge über Physik, Elektrotechnik, Elektronik, Programmierung von Computern und Robotern, Du wartest und bedienst Produktionsmaschinen, die so groß sind wie ein Luxuswagen, aber mehr können und auch mehr kosten. Und ja, Du lernst auch Feilen und Bohren, denn damit fängt alles an. Du hast keine Angst vor Theorie während der Berufsschule, möchtest aber auch praktische Aufgaben meistern können, vor denen deine Kameraden aus der Schulzeit kapitulieren, weil sie einen Toaster von einem Computer nicht unterscheiden können?

Dann komm und nimm Deine Zukunft in die Hand. Wir verstehen uns als Team und halten zusammen. Wir sind Marktführer und wollen das auch bleiben. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich bei der Sauermann GmbH & Co KG.

Wie werde ich Industriemechaniker/-in?

  • Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen?
  • Du verfügst über technisches Verständnis?
  • Dich interessiert das Programmieren von Maschinen?
  • Du hast Spaß an praktischen Tätigkeiten?
  • Du fühlst dich wohl zwischen großen Produktions- und Verarbeitungsmaschinen?
  • Und du bist teamfähig und kannst auch selbständig arbeiten?
    … außerdem hast Du einen:
  • Qualifizierten Hauptschulabschluss, oder einen:
  • Mittleren Schulabschluss

Ausbildungsdauer: 42 Monate
Ausbildungsvergütung: 
1. Jahr: 1.200 €
2. Jahr: 1.300 €
3. Jahr: 1.400 €
4. Jahr: 1.500 €

Wenn Deine Ausbildungszeit mit bestandener Prüfung abgeschlossen ist, bieten wir nach Absprache auch eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an.

Und nach Deiner erfolgreichen Ausbildung gibt es bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten unseren Mitarbeitern viele Weiterbildungsmöglicheiten an. Im Beruf des Industriemechanikers/in kannst du dich nach deiner absolvierten Ausbildung in folgende Bereiche weiterbilden lassen und wir unterstützen dich dabei:

  • Staatl. geprüfter Techniker/Technischer Fachwirt
  • Meister der Industrie
  • Studium

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zum Industriemechaniker/-in kannst Du per Mail senden an: bewerbung@~@franz-sauermann.de

oder per Post an unsere Personalabteilung

Elektroniker/-in für Betriebstechnik

Für 2024 ist derzeit keine Ausbildungsstelle in diesem Bereich zu vergeben.

Werkzeugmechaniker/-in

Du wünschst dir einen Beruf mit Abwechslung? Dann lass dich von uns zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ausbilden. Wir suchen zum 01.09.2024 
Auszubildende für unsere Standorte Schrobenhausen und Freinhausen.

Was genau macht ein/e Werkzeugmechaniker/-in

Du hast zwei gesunde Hände und kannst mit Werkzeug umgehen? Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Wenn Du Dich mit einem Werkzeugkoffer in der Hand einfach wohl fühlst ist das noch besser. Aber das beste Gefühl ist, wenn man mit Werkzeugen umgehen kann, die so groß wie ein Reisekoffer sind. Das können nur Spezialisten. Und wir brauchen Spezialisten, die für uns Werkzeuge selbst herstellen können, mit denen wir wiederum unsere Produktionsmaschinen ausstatten, um Bauteile für LKWs und Traktoren herzustellen. Diese Spezialisten sind begehrte Fachkräfte, deshalb bilden wir bei der Sauermann GmbH & Co KG unsere Spezialisten gerne selber aus. Und zwar hier in der Region in unserem Werk in Freinhausen.

Wenn Du mit Deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in bei uns fertig bist, kannst Du Schleifen, Bohren, Fräsen, Du kannst technische Zeichnungen lesen, computergesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren und exakte Werkzeuge herstellen, montieren, in Betrieb nehmen und reparieren.

Während Deiner Ausbildung bei uns kannst Du das in der Berufsschule erlernte Wissen direkt im laufenden Betrieb umsetzen, Du lernst im Team und hast kompetente Ansprechpartner, die selbst Profis in diesem Bereich sind und Dir helfen, selbst Profi in diesem spannenden Beruf zu werden. So läuft das unter Spezialisten. Nimm Dein Leben in die Hand, gestalte Deine eigene Zukunft und bewirb Dich bei uns im Team.

Wie werde ich Werkzeugmechaniker/-in?

  • Du hast Interesse an Technik und besitzt handwerkliches Geschick?
  • Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen?
  • Dich interessiert das Programmieren von Anlagen, z.B. CNC-Maschinen?
  • Du legst Wert auf Sorgfalt und Präzision?
  • Du verfügst über Geduld und Ausdauer bei feinwerklichen Tätigkeiten
  • Und du bist teamfähig und kannst auch selbständig arbeiten?
    … außerdem hast Du einen:
  • Qualifizierten Hauptschulabschluss, oder einen:
  • Mittleren Schulabschluss

Ausbildungsdauer: 42 Monate
Ausbildungsvergütung: 
1. Jahr: 1.200 €
2. Jahr: 1.300 €
3. Jahr: 1.400 €
4. Jahr: 1.500 €

Und nach Deiner erfolgreichen Ausbildung gibt es bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten

Wir bieten unseren Mitarbeitern viele Weiterbildungsmöglicheiten an. Im Beruf des Industriemechanikers/in kannst du dich nach deiner absolvierten Ausbildung in folgende Bereiche weiterbilden lassen und wir unterstützen dich dabei:

  • Staatl. geprüfter Techniker, Fachrichtung Metalltechnik
  • Meister der Industrie
  • Studium

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Deine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zum Werkzeugmechaniker/-in kannst Du per Mail senden an: bewerbung@~@franz-sauermann.de

oder per Post an unsere Personalabteilung


Erlaubte Dateiformate: PDF (max. 20MB)

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Bewerbungsformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@franz-sauermann.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einwilligung

Bewerbungsunterlagen per Post

Hans Sauermann GmbH & Co. KG
– Personalabteilung –
Hansastraße 2
86558 Freinhausen